Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Peter Jost:

Bulldust und Tomaten

Erzählungen aus zwei Jahren unterwegs in Downunder

»Durch unzählige Flüsse und Bäche bin ich gefahren auf dem Weg zum Cape York und habe den Bulldust im Gulfland erlebt, von dem die Australier behaupten, es sei der einzig wahre im ganzen Land. Die verschlungenen Wege durch Fluss-niederungen und Sumpflandschaften im hohen Norden und die Fahrer und Reifen zerschleissenden, steinigen Wege der Kimberleys habe ich mit mehr oder weniger grossen Schwierigkeiten ebenfalls bewältigt. Doch dies alles ist nichts gegen die nervtötenden corrugations am Gunbarrel Highway. Doch nicht nur davon erzählt Bulldust und Tomaten, sondern auch von der bewegten Geschichte des fünften Kontinents und von Begegnungen mit dem alltäglichen Leben in den kleinen abgelegenen Orten.«
Reisen hat im Leben von Peter Jost, geboren 1960 in Zürich, schon immer eine grosse Bedeutung gehabt. Während seiner langjährigen Tätigkeit als Elektroingenieur nahm er sich immer wieder Zeit, die Welt auf ausgedehnten Reisen zu erkunden. Wo immer es ging, tat er dies mit möglichst kleinem Rucksack, doch Bleistift und Fotokamera waren immer mit dabei.
2002. 448 Seiten, Paperback, mit Bildanhang
ISBN: 978-3-89846-208-2
Titel ist nicht mehr lieferbar