Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Niklaus Gaschen:

An Seen und Meeren

Pas de Deux. In Gefilden des Poseidon. Gesammelte Prosalyrik, Band III

Im dritten Band seiner Gesammelten Prosalyrik schlüpft Niklaus
Gaschen – Psychologe und Anankologe in Bern – wieder in die Rolle
eines philosophischen Reisenden. Im Zentrum seiner lyrischen Betrachtungen
stehen dieses Mal Motive des Tanzes und des Wassers, die er in
besonderer Weise miteinander zu verknüpfen vermag. Der erste Teil
des Buches »Reflexionen auf Korsika« enthält spannende Momentaufnahmen
eines aufmerksamen Beobachters, der alles, was er sieht, hört,
spürt und erlebt, als Formen von existentiellen Tänzen begreift.
Im zweiten Teil »In Gefilden des Poseidon« wird der Autor selbst zum
Seefahrenden, der auf seinen Meer-, See- und Flussfahrten auch den
unterschiedlichen Strömungen des Lebens begegnet.
2007. 192 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-483-3

22,00 EUR

Buch bestellen