Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Reiner Blobel:

Liebe in der Abenddämmerung

Eine Romanze

Ferdinand und Therese lernen sich kennen, fühlen sich zueinander hingezogen und beginnen sich zu lieben. Eine tausendfach beschriebene Geschichte – würde sie nicht im Altenheim spielen.

Liebe, Erotik, Sexualität gar im Alter: für viele eine irritierende Vorstellung, ein etwas verstörender Gedanke. Aber warum eigentlich? Reiner Blobel schreibt mit einer Einfühlsamkeit, einer Empfindsamkeit, dass solch eine Liebe mit einem Mal ganz natürlich, ja: wunderschön erscheint. Und man beginnt zu ahnen, dass sich mit dem Alter vieles verändert, dass die Gedanken und sicherlich auch die Gefühle sich wandeln – dass wir auf der anderen Seite aber doch durch und durch Menschen bleiben und die Liebe in der Abenddämmerung ihren eigenen Reiz hat.


Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige Romane, Novellen und Theaterstücke.
1. Auflage 2009. 112 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-567-0

14,00 EUR

Buch bestellen