Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Evelyn Keidel:

Juden-Imagines

Das Volk Gottes in christologischer Vorstellung

Die Erwartungen der Juden an einen ›Messias‹ erfüllten sich durch das Erscheinen Jesu nicht – die Welt blieb entgegen den Erlösungshoffnungen des entstehenden Christentums die gleiche, die ältere Religion...

Evelyn Keidel:

Tabuisierte Erinnerung

Dem gerichtlichen Eid eines Juden meinten Christen nicht trauen zu können; zu tief saß der Argwohn, den die Kirche unaufhörlich geschürt hatte. Aus diesem Grund wurde die Eidesleistung eines Juden durch...

Evelyn Keidel:

"...daß es aus mit uns war"

Osteuropäische Juden in der Altstadt Hannovers in den ersten Jahrzehnten des 20.Jahrhunderts

In den dunklen Abend-, Nacht- und Morgenstunden der letzten Oktobertage des Jahres 1938 wurden die in Hannover seit Jahrzehnten ansässigen osteuropäischen jüdischen Familien mit ihren Kindern »ganz plötzlich...

Evelyn Keidel:

Juden im Zerrspiegel einer Zeitung

Der Hannoversche Anzeiger 1933 bis 1943 unter dem Einfluß der NS-Propaganda

Es war die rassistisch fundierte, durch die Nationalsozialisten radikalisierte Judenfeindschaft, die mit propagandistischen Mitteln allenthalben paranoide Wahnvorstellungen schürte und in deren Verlauf...

Evelyn Keidel:

Kinderarzt Dr. Fritz Frensdorff

Ein jüdischer Arzt unter dem Terror des Nationalsozialismus

Der jüdische Arzt Dr. Fritz Frensdorff aus Hannover verstand seinen Beruf zugleich auch als eine Berufung. Doch schon wenige Jahre nach Eröffnung seiner Praxis als ›Spezialarzt für Kinderkrankheiten und...