Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Gerd Haag / Heiner Legewie / Alf Trojan:

Keine besonderen Vorkommnisse

Haiku

Haiku spielen meistens auf existentielle Grunderfahrungen an, in denen – wie Goethe schrieb – »das Besondere das Allgemeine repräsentiert … als lebendig-augenblickliche Offenbarung des Unerforschlichen.« Etwas, das begrifflich schwer zu fassen ist, aber jeder Mensch in vielfacher Weise spüren und erfahren kann.
Der Titel des Bändchens versteht sich als ironischer Kommentar auf das schwierige Jahr 2021, in dem die drei Autoren tagebuchähnliche Betrachtungen ihres Lebenskontextes in Form von Haiku festhielten.
1. Auflage 2022. 113 Seiten, Paperback, 39 farbige Abbildungen von Tonci Cenic
ISBN: 978-3-89846-895-4

18,00 EUR

Buch bestellen