Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Jochen Bertheau:

Wolframs von Eschenbach Parzival und seine französischen Vorlagen

Neue Funde zum Kyot-Problem

Jochen Bertheau:

Das Reiteradelsvolk der Kelten und Germanen

Eine stammeskundliche und sprachgeschichtliche Untersuchung

Wer waren die alten Germanen? Und wer die alten Kelten? WelcheSprache haben sie gesprochen? Stimmt die weit verbreitete These,daß die Germanen die Vorfahren der Deutschen, Niederländer, Engländerund Skandinavier...

Jochen Bertheau:

Die frühesten Listentexte der alten Kulturvölker als historische Dokumente, auch zur Indogermanenfrage

Philologische Untersuchungen

Jochen Bertheau war zeitlebens Gymnasiallehrer und begann nach der Pensionierung mit der Veröffentlichung von Artikeln und Büchern, die zwei große Ziele verfolgten. Einerseits ging es um die französische...