Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Laura Kleinschmidt:

Ich lass´ Dich los, Sofie!

Roman einer Adoption

»Bis zu diesem Morgen dachte ich, das Leben sei ein einziger Kampf, doch für was sollte ich denn kämpfen? Für mein Kind, das mit zerzausten, schwarzen lockigen Haaren neben mir stand und mich mit so braunen, tiefen Augen vertrauensvoll ansah, als wäre ich der Mittelpunkt der Welt?«
Sofie kommt mit einem schweren Herzfehler auf die Welt, der Vater verlässt Mutter und Tochter direkt nach der Geburt. Zum Studium ziehen Mutter Sarah und Tochter Sofie nach Cambridge. Dort erlebt Sarah mit ihrer kranken Tochter schwierige Zeiten, bis sie ihre Tochter eines Tages in einem Akt vollkommener Verzweiflung und Überforderung bei Julia Weaver vom Jugendamt abgibt, damit Sofie von einer materiell besser gestellten Familie adoptiert werden kann.
Das Buch schildert die dramatischen Stunden vor und nach der Übergabe Sofies an Julia Weaver und zeigt auf, was Sarah bewogen hat, diesen gravierenden Schritt zu gehen und am Ende nach einer extremen Krise doch zu einer ganz unkonventionellen Lösung zu kommen.
Laura Kleinschmidt, 1995 in Dessau geboren, ist im Taunus und in Norddeutschland bei ihren Adoptiveltern aufgewachsen. Sie wohnt mit ihrer Adoptivmutter in einem indianischen Reservat im Westen Kanadas, wo sie eine High School besucht. Da sie als Säugling selbst zur Adoption freigegeben wurde, kann sie sich bestens in Sarahs Situation hineinversetzen. Laura schreibt seit ihrem zwölften Lebensjahr.
1. Auflage 2010. 72 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-621-9

14,00 EUR

Buch bestellen