Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Benjamin Lapp:

Zustandsbeschreibungen eines Reisenden

Gedichte die waren, die sind und die sein werden

Dieses Buch ist ein poetisches Trotz alledem. Denn trotz der mannigfaltigen Belastungen des Lebens will es eine Einladung aussprechen, dem Leben in all seiner Vielfältigkeit und Schönheit mit wachem und neugierigem Blick zu begegnen. Dieses Buch soll ein Plädoyer sein gegen all die Spaltungen und die Wut, die sich so bedenklich in der Gesellschaft aufgebaut haben und für mehr Verständnis und Solidarität werben, das ist sein Hauptanliegen.

Trotz alledem!

Benjamin Lapp entstammt einer Arbeiterfamilie mit langer und stolzer Tradition. Er ist sowohl gelernter Schreiner wie auch Politikwissenschaftler und lässt den dadurch gewonnenen Erfahrungsschatz seit 2020 in Gedichte einfließen, deren Stil er mit melancholische Zuversicht charakterisiert. Nach einer Vielzahl an Auftritten und redaktionellen Veröffentlichungen in Deutschland und Österreich legt er nun erstmals in Buchform einen Überblick seines bisherigen Weges vor. Der Autor lebt zur Zeit in Mittelhessen auf dem Land.
1. Auflage 2025. 107 Seiten, Paperback, 6 farbige Abbildungen (Fotos)
ISBN: 978-3-89846-926-5

18,00 EUR

Buch bestellen