Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Niklaus Gaschen:

Also spricht Zoroaster

Ein Mann auf der Flucht

Gottlieb Hungerbühler ist wieder auf der Flucht. Hatte sich der Protagonist bereits im vorhergehenden Roman Mr. Nobody erhält den Nobelpreis als liebenswerter Sonderling erwiesen, dessen Stockholm-Visite in angstbesetztem Chaos und hastiger Flucht zurück in die Vertrautheit der heimatlichen Schweiz endete, so droht ihm in dem hier vorliegenden Buch gleich von mehreren Seiten massiv Unbill.
Hungerbühler hat in sich den neuen Propheten Zoroaster erkannt, was er seinen Mitmenschen aktionsweise von seinem Balkon aus kundtut. In der Folge landet er zunächst in Polizeigewahrsam, anschließend in der Psychiatrie. Doch gelingt ihm die Flucht, und er begibt sich als Heimatloser ins ihm immerhin vertraute Ausland, um zur Ruhe zu kommen und sein Leben neu zu ordnen …

Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist praktizierender Psychiater und unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
1. Auflage 2015. 204 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-758-2

18,00 EUR

Buch bestellen