Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Eveline Scheffler:

Wind möcht ich sein

Gedichte

Wind möcht ich sein,
dich ganz zu umfangen,
sanft oder rau,
wann immer ich will.
Wind möcht ich sein,
zu verlocken dich
zur Nähe
durch Widerstand;
zu fernen Ufern
dich zu treiben,
erreichbar,
nur durch mich.
Wind möcht ich sein,
sanft und rau,
auch heiß,
kalt wär ich nie.

Eveline Schefflers Lyrik ist mit feinem Strich gezeichnet. Sorgfältig wie eine Kalligrafie, schillernd und nicht nur über den Verstand fassbar, berührend,
getragen von Humor und Gelassenheit. »Wind möcht ich sein« umfasst Kalenderblätter, Reiseimpressionen, Liebesgedichte und Dialoge mit anderen Künsten – ein Kaleidoskop aus Welten-Außen und Seelen-Innerem.

Dr. Eveline Scheffler, geboren am 2.1.1934 in Graz, aufgewachsen in Berlin. Studium der Germanistik in Halle/Saale. Zehn Jahre Lehrerin am Gymnasium in Berlin. Nach der Promotion 20 Jahre wissenschaftliche Tätigkeit zur ästhetischen Erziehung der Schuljugend in der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften in Berlin. Lyrische Arbeiten seit 1975.
1. Auflage 2009. 82 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-578-6

12,00 EUR

Buch bestellen