Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Niklaus Gaschen:

Homo mathematicus

Eine Festschrift

Vor zehn Jahren erschien im Verlag Haag + Herchen Niklaus Gaschens Buch Anankologie. Vektorielle Philosophie – ein neues Denken und Handeln in Wissenschaft und Praxis. Gaschen geht davon aus, daß alles im Leben streng mathematischen Gesetzen unterstellt ist und ausschließlich nach deren Logik funktioniert, eine höchst spannende Philosophie auch und gerade im zwischenmenschlichen Bereich. In der hier vorliegenden Festschrift zieht der Autor ein Resumee seit Entwicklung der Anankologie und kombiniert dies höchst originell mit seinem Prosalyrikzyklus Die Amseln von Paris.

Niklaus Gaschen (Dr. med.)
ist unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
1. Auflage 2018. 128 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-819-0

20,00 EUR

Buch bestellen