Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Hans-Michael Happel:

Zwischenrufe Zwei

Satiren, Verse, Zynismen

In dem vorliegenden Buch Zwischenrufe Zwei, das sich als Nachfolgeband von Zwischenrufe in einer (w)irren Zeit aus dem Jahr 2023 versteht, setzt der Verfasser seine bisweilen frechen bis despektierlichen, kritischen, aber auch humorvollen Analysen der Gegenwart mit ihren Höhen und Tiefen fort. Der Leser darf sich auf weitere Geschichten mit der Figur Siggi Schlicht freuen, aber auch auf neue Ideen bzw. Formate.
Dr. Hans-Michael Happel, 1957 geboren in Kassel, war Fachhochschuldozent für Techniken Wissenschaftlichen Arbeitens, Präsentationstechniken und Rhetorik an der Hochschule Harz. Zuletzt arbeitete er als Professor für Sozialwissenschaften und Kommunikation. Der Autor lebt in Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Seit 2023 tritt Happel auch als Buchautor in Erscheinung. Seine Interessen gelten historischen Problemstellungen und den Grundlagen menschlichen Verhaltens. Bereits 1984 erschien Happels Gedichtbändchen Totenklagen – Geburtsanzeigen.
1. Auflage 2025. 117 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-924-1

18,00 EUR

Buch bestellen