Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Heinrich Bömken:

Die deutsche Staatsseele - ein Dilemma

Heinrich Bömken ist 1931 geboren. Nach Volks- und Berufsschule hat er verschiedenste Ausbildungswege durchlaufen – von der Kirchenmusik über das Metallhandwerk bis zum Hydrokulturfachmann. Er war Fahrlehrer und Chauffeur und hat sich außerdem im Privatstudium zum Experten für Massenpsychologie weitergebildet.
Bömken sieht sich in all seiner Vielseitigkeit aber keineswegs als Hans Dampf in allen Gassen, sondern als ein an zahlreichen Fachgebieten interessierter wacher Zeitgenosse, der sich wißbegierig mit vielen Sachthemen beschäftigt.
Im vorliegenden Buch gewährt der Autor Einblicke in seine Überlegungen zur Bundesrepublik Deutschland, deren Staatsform und aktuelle Politik er äußerst kritisch sieht.
1. Auflage 2016. 278 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-780-3

24,00 EUR

Buch bestellen