Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Thomas Grüning:

Teufel, komm raus!

Die christliche Religion und die Trugbilder der Moderne

Seit der Erfindung der Dampfmaschine grassiert die diabolische Vorstellung, der Mensch sei ein Subjekt, dem die Erde als ein Objekt für den Zugriff seiner unbegrenzt perfektionierbaren Technik zur Verfügung steht. Daher halten wir uns für berufen, unbegrenzt zu produzieren, unbegrenzt zu konsumieren und uns unbegrenzt zu vermehren. Können wir uns davon befreien?
Seit dem Ausgang des Mittelalters verharrt die christliche Theologie in Vorstellungen, die sie hindern, den mächtigen Trugbildern der Moderne – dem Industrialismus, dem Darwinismus, dem politischen Utopismus – etwas Einleuchtendes entgegenzusetzen. Sie wehrt sich nicht ernsthaft gegen den Angriff der Welt. Können wir sie dazu ertüchtigen?
Der Autor Thomas Grüning (geb. 1953) hat sich 1989 mit einer Arbeit zur Philosophie Hegels habilitiert und war bis 1993 als Philosophiehistoriker an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Seitdem arbeitet er freiberuflich als Leiter eines Instituts für Lese- und Rechtschreibtraining.
1. Auflage 2022. 184 Seiten, Paperback, eine Farbabbildung
ISBN: 978-3-89846-887-9

22,00 EUR

Buch bestellen