Aktuelles
24.09.2025
Dankbar

bin ich für die sehr gute Zusammenarbeit mit Haag+Herchen. Sorgfältig und mit großem Sachverstand wurde das Manuskript korrekturgelesen und Inkonsistenzen global bereinigt. Mir scheint, besser kann es gar nicht gehen.
Auch der E-Mail-Verkehr zwischen Hanau und Finnland funktionierte reibungslos und zügig. Die Überarbeitung des opulenten Registers durch die Grafikerin ging mit höchster Gewissenhaftigkeit über die Bühne, wofür die Berechnung eines geringen Zusatzpreises meines Ermessens vollauf berechtigt war. Bei Haag+Herchen ist die gute Kooperation von Verlagslektorat, graphischer Gestaltung und Druckerei ein großes Plus, das mancher Autor und Schriftsteller nur neidisch und sehnsüchtig erhoffen kann, wenn man von den Erfahrungen mit anderen Verlagen hört. Der Autor wird an den finanziellen Aufwendungen des Verlages beteiligt, aber die Leistung von Haag+Herchen ist wirklich der Kosten wert. Immer, wenn nämlich der Schriftsteller – der ja etwas zu sagen hat – zum Sprachrohr greift, muss er sich dessen bewusst sein, dass auch das Megafon etwas kostet; und ohne geht es nicht. Sollte ich nochmals ein Buch auf Deutsch schreiben, werde ich mich als erstes wieder an Haag+Herchen wenden.
Hans-Christian Daniel, Autor von
Judenhass — Luthers theologische Insolvenz
bei Haag+Herchen