Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ralf Habermann:

poetenmaschine

Der Poet kommt von poiein, von »machen«. Er ist ein Macher. Die Poiesis ist seine Hervorbringung, seine Machung, er schöpft sie aus der Poesieschicht der Welt, die sich ihm kraft seiner Natur vermittelt...

Ralf Habermann:

Fährmann über See und Sterne

Charontische Verse

Die Wasser und der Raum, durch die Fähre verbunden, transportieren die Dinge und Geschicke des Fährmanns in seiner Reise vom Grau zu den Sternen. Eine gegenläufige Bewegung geht immer mit; das Äußerste...

Ralf Habermann:

Die Blauen Bienen

Anflüge aus dem Ressentiment der Seele

Ach, der Himmel ist leer. Jetzt nicht mehr, denn die Blauen Bienen schwärmen aus ihm. Sie sind kleine Erlöser und Träger des Ressentiments der Seele in Manövern der Liebe, der Religion, des Schreckens...

Ralf Habermann:

Laurin

tragicmagic

Laurin ist ein König und Zwerg und befindet sich im Kampf mit der Welt, gegen die er in vielen surrealen und erotischen Bildern seinen Zauber einsetzt. Seinen größten Zauber erlebt er in der Liebe seines...

Ralf Habermann:

Die Frau als Erlöser

Kämpfende Sonnen

»Um zu dem Kontinent einer neuen Welt zu gelangen, bediente sich Kolumbus der Regel des absoluten Unterschiedes; er hielt sich fern von allen bekannten Routen und ließ sich auf die Fahrt auf dem jungfräulichen...

Ralf Habermann:

Adornos Enkel

Reloadings

Der Autor wurde 1960 in Helmstedt (Niedersachsen) geboren und lebt seit 2003 in Leipzig. Er schreibt transzendente und erotische Literatur und veröffentlicht seit 2007. Bei Haag + Herchen sind mehrere...

Ralf Habermann:

Opfer Schlappschwanz

Der wunde Eros

Opfer Schlappschwanz macht Karriere! Schlappgeworden ist der Deutsche, der Mann, der Geist, und selbst der Eros ist wund: Sore. Leidenschaft und Tragik sind nunmehr in Kammerspiel und Fetisch möglich,...

Ralf Habermann:

Morgengrün

Drama in fünf Akten

Ein Drama um die Wirren der ersten grünen Kanzlerwahl und um etwas mehr … »Laß uns niemals trennen unser Leben, unser Denken. Politik geht paar der Liebe, das ist meine Utopie.« Der Autor wurde 1960...

Ralf Habermann:

Blaumeisers Flug

Boy Bland on Tour

Auch eine Meise will gendern! Manche Vögel bleiben auf dem Flug zu Engeln im Menschen stecken, doch erst durch den Blues will züngeln durch die Lobeshymnik. Boy Bland geht das All an. Kommen Sie mit in...

Ralf Habermann:

Weiß. Revolte

Weltnacht

Weltnacht. Ein Drama im Übergang vom Homo faber zum Homo sacer in wechselseitigen Ausnahmezuständen. Es gründet sich ein neuer Wohlfahrtsausschuß, der das letzte revolutionäre Subjekt, die Einsamen, in...