Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Götz Hansen:

Die Krankheits-Illusion

Wie Verbände, Politik und Gesellschaft Menschen krank machen

Dieses Buch entstand, da trotz durchaus vorhandener Veröffentlichungen zur Ganzheitsmedizin immer nur Teilaspekte der Problematik im Patientendenken und dem der ärztlichen Fachleute beleuchtet werden. Zu früher Leidensdruck auf der einen und Übertherapie auf der anderen Seite sind aber durchaus als schwerwiegend und schädlich zu sehen. Generell ist eine oft somatisch-denkend erzogene und handwerklich ausgebildete Ärzteschaft auch noch nicht zu einem heilungsgezielten Hineindenken in die oft zugrunde liegende Psychopathologie bereit.
Das vorliegende Kompendium liefert einen Denkansatz für junge wie auch erfahrene Ärzte und ist besonders für beginnend erkrankte Patienten wertvoll im Sinne einer heilungsfördernden Krankheitsumdeutung und -entlastung.

Dr. Götz Hansen, international und national tätiger Arzt mit langjähriger Erfahrung bei leitender Position in Akutkrankenhäusern und Rehabilitationskliniken, zweifacher Arzt – viele Nebenbezeichnungen und Diplome, einige im Bereich der Psychologie.
1. Auflage 2015. 190 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-739-1

24,00 EUR

Buch bestellen