Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Titelverzeichnis

    133|254

Bernhard Claußen / Birgit Wellie:

Umweltpädagogische Diskurse

Sozialwissenschaftliche, politische und didaktische Aspekte ökologiezentrierter Bildungsarbeit

Hans-Alfred Herchen:

Alles hat seine Zeit

Weihnachts-Anthologie 1996

Hans-Joachim Pose:

Vom Ich zum Wir

Lust und Liebe unter lyrischer Lupe. Mit Radierungen von Helmut Müller, Berlin

Gisela Dörlemann-Kayling:

Mimi

Kindheit auf dem Lande. Mit Illustrationen von Horst Kayling

Maria Oberle:

Treffpunkt Lager Friedland

Aus dem Tagebuch einer Rumäniendeutschen

Hans-Alfred Herchen:

Horchen in den Tag

Anthologie

Frank Wanning:

Internationale Typographie und wissenschaftliche Textverarbeitung

Normen und Regeln wissenschaftlicher Arbeiten in Deutschland und Frankreich

Käthe Kleinert:

Breslau, du mit dem faltigen Gesicht

Gedichte. Herausgegeben von Gabriele Kasten und Werner Meisel

    133|254