Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Titelverzeichnis

    87|253

Heinrich Techel-Valtenberg:

Eulenspiegels Urenkel zum gespaltenen Deutschland im Dennoch

Humorige Gedankenspaziergänge eines ehemals Mundtoten - Narrenpossen

Hans Peter Marland:

Letzter Zug nach Berlin

Meine Jahre als sowjetischer Kriegsgefangener

Gury Schneidr-Ludorff:

Frauenarmut als Herausforderung

(Arnoldshainer Texte, Band 113)

Ulrike Abraham:

»Stumm rang die Nacht mit letztem Sonnenstrahle«

Die Naturmetaphorik Nikolaus Lenaus

Hans-Alfred Herchen:

Die Farben des Herzens

Weihnachts-Anthologie 2000

Hans-Alfred Herchen:

Zeitzeugen berichten V

Eindrücke und Erlebnisse. Anthologie-Sonderausgabe

Emmy Böttinger:

Ein Leben, ein Schicksal, eine Depression

Die Geschichte einer Krankheit

Andreas M. Rauch:

Bernd Eichinger und seine Filme

Unter Mitwirkung von Bernhard Matt. Mit einem Vorwort von Rolf Bähr

Friedrich Weber / Karin Weintz:

Religionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Konzepte der im Bundestag vertretenen politischen Parteien, der Bundesregierung, der evangelischen und katholischen Kirche (Arnoldshainer Texte, Band 111)

    87|253