Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Titelverzeichnis

    36|253

Niklaus Gaschen:

Vom Leben an Bergen, Vulkanen und Wüsten

Gesammelte Prosalyrik, Band V

Astrid Thurow:

Lustigernste Fabeleien von ganz besonderen Menschen und andere Merkwürdigkeiten

Mit Illustrationen der Autorin

Einer, dem Humor gegeben, Kann hier allerhand erleben. Von Qualle, Vogel bis zur Tante Findet er viel Anverwandte. Von Fabelwesen ganz entzückt, Wird er in Phantasien entrückt. Astrid Thurow, 1939...

Petra-Martina Meier:

Es ist so kalt im Russenlande …

Brieftagebuch des Wachtmeisters Heinz Meier. 290 authentische Briefe aus dem zweiten Weltkrieg

290 Briefe von einem Berufssoldaten, der im Zweiten Weltkrieg an der Front kämpft und während der langen Kriegsjahre mit seiner Freundin und späteren Frau kommuniziert – bis er im April 1945 in Pillau...

Enrico Schöbel:

Steuerehrlichkeit

Eine politisch-ökonomische und zugleich finanzsoziologische Analyse der Einkommensteuerrechtsanwendung und -befolgung in Deutschland

Hermann Düringer / Hubert Meisinger / Wolf-Rüdiger Schmidt:

Prinzip Zufall

Das Instabile inder Natur und im Leben

Waltraud Lorenz:

Mohrchen, der Wunderhund Dackel und Konsorten

Heitere Tiergeschichten

Kaum zu glauben, wie abenteuerlich, amüsant und poetisch es werden kann, wenn Tierfreunde ins Erzählen kommen. Hier wird der Leser mitgenommen in eine ganz eigene und sehr anrührende Welt. Eine Welt...

Gunter H. Hertling:

Hard Times

My Youth under National Socialism (and Beyond) 1935-1947

G. H. Hertling is Professor emeritus in Germanics at the University of Washington in Seattle. Born 1930 in Pasadena, California of German parents, their last und final visit back to Germany from California...

Jenny Hagen:

Aus meinem Poetenstübchen

Eine Plauderei von Frosch Barbarus

»Wenn ich ehrlich bin, komme ich mir selbst recht seltsam vor. Arme und Beine sind viel zu kurz, meine Lippen viel zu schmal und die Augen so weit voneinander entfernt, daß das eine das andere nie sehen...

Yolanda Maria Dönberg:

Georg 2000. Helden heute

Roman

Georg ist Berber, ein Nichtsesshafter. Zugleich ist er anders als die anderen Berber, ein Außenseiter unter Außenseitern mit seinen Träumen von Gerechtigkeit und mit seiner Intelligenz und lyrischen...

    36|253