Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Reiner Blobel:

Die Perle in der Muschel

Zwei Tagebücher

Eine Lehrerin. Ein Schüler. Zwei Tagebücher.

Zwei Tagebücher, die eigentlich von den selben Dingen handeln: dem Schulalltag, den eigenen Gedanken dazu und dem eigenen Umfeld. Und doch sind es zwei völlig verschiedene Perspektiven, zwei Sichtweisen, die eigene Wege gehen, um sich dann doch wieder zu kreuzen und sich zu treffen. Zwei ganz unterschiedliche Menschen, die zufällig zusammenkommen und sich so nah fühlen, als seien sie füreinander bestimmt. Eine unmögliche Beziehung, die eigentlich gar keine Beziehung ist und gleichzeitig intensiver.

Reiner Blobel nimmt den Leser mit in die geheime Gedankenwelt von einer Frau und einem Jungen und er tut es so meisterhaft und sensibel, dass man diese Welt mit ihnen teilt und sich unwiderstehlich in die Geschichte hineingezogen fühlt.


Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige Romane, Novellen und Theaterstücke.
2008. 112 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-536-6

14,00 EUR

Buch bestellen

Pressestimmen