Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Rainer Jaeckle:

Ohne Tante Emma läuft nicht viel

Mit Illustrationen des Autors

Tante Emma verstand es großartig, mit unerwarteten Aufgaben und gefährlichen
Situationen fertig zu werden. Reaktionsvermögen und scharfer
Verstand befähigten sie dazu. Lobenswert war auch die Hilfsbereitschaft,
die sie jederzeit zeigte. Da versteht man, daß sie viele Freunde besaß,
von denen etliche sie auf Reisen gern begleiteten. Möge ihr ein langes
Leben beschieden sein!
Vom selben Autor sind im Verlag HAAG + HERCHEN bereits erschienen:
»Manchmal ist das Leben stärker. Ein beruflicher Lebenslauf als
historische Novelle« (2006), »Eine abenteuerliche Traumreise und andere
Erzählungen von Tante Emma« (2007), »Der unwirtliche Mond
als Ferienziel und weitere Erlebnisberichte von Tante Emma« (2007),
»Tante Emma war immer dabei. Abenteuerliche Reisen in der Gegenwart
und weit in der Vergangenheit« (2006), »Geisterstunde bei Vollmond
auf dem Hohentwiel und andere Berichte von Tante Emma für
spannungsgewohnte und nachdenkliche Leser« (2006), »Tante Emma
wieder unterwegs. Überraschungen nicht ausgeschlossen. Moderne Märchen
mit realem Hintergrund für nachdenkliche Leser« (2005), »Die
neuen abenteuerlichen Reisen der alten Tante Emma. Moderne Märchen
mit realem Hintergrund für nachdenkliche Leser« (2005), »Therese
mit dem Ziegenduft und die tollen Reisen ihrer Tante Emma. Märchen
mit realem Hintergrund für nachdenkliche Leser« (2004), »Jung und
Alt in einem Boot. Jucunda und der zaubernde Mönch und andere Märchen
– neu und doch aus alter Zeit« (2002), »Die Nymphe und der Teufel
auf der Lucilinburhuc« (2000), »Ulrike mit den Segelohren. Märchen
unbekannt und interessant« (2000), »Das Leben des Nostradamus.
Verfolgung, Pest, Visionen. Historischer Roman« (1999), »Aus alter
und neuer Zeit. Manchmal sachlich, manchmal spitz« (1998), ferner
unter dem Pseudonym »Raphael J. Bosch« u.a. »Der rote Stein auf der
Fingerinsel. Märchen für Kinder mit Phantasie und für jung gebliebene
Erwachsene« (1997).
2008. 74 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-537-3

10,00 EUR

Buch bestellen