Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Gabriele von Horn:

Leben blüht aus Steinen

Meditation - eine Bestandsaufnahme

Meditation ist ein zentrales Thema in Bildungszentren, Kursen, auf Reisen, in Selbsterfahrungsseminaren. Welche Form der Meditation ist für mich geeignet? Wo verorte ich mich mit meinem Glaubens-, meinem Weltanschauungssystem? Osten oder Westen? Was sind meine ureigenen Wurzeln, wo finde ich die Sprache der Meditation, die meinem Herzen guttut und die es mir ermöglicht, Stille und mich selbst zu finden? In welcher Form komme ich gut zum Nachdenken? Meditation ist eine Kraftquelle, die uns hilft, den Alltag zu bewältigen, positiv den Anforderungen des Tages und meinen Mitmenschen zu begegnen. Bei der Meditation geht es vor allem um eines: um eine schöpferische Kraftentfaltung für die Welt.
Gabriele von Horn befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Meditation. In ihrer Zusammenschau verschiedener Formen und Kulturkreise zeigt sie auf, welche Möglichkeiten der Meditation es gibt, aber auch, welche Grenzen sich zeigen, wenn man sich ernsthaft mit dieser Frage auseinandersetzt.
2009. 86 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-563-2

12,00 EUR

Buch bestellen