Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Margarete Kirchmann:

Wer es fassen kann, der fasse es

Ich war die Frau im Leben eines Priesters

V E R G R I F F E N Diese Liebe war nicht geplant, sie war unbequem und sie musste heimlich bleiben. Sie brachte uns an den Rand der Verzweiflung – und oft genug darüber hinaus. Wir setzten uns hinweg über Kirche und Konvention und lebten unsere Liebe, denn sie forderte ihr Recht. Wir zahlten teuer dafür: Du lebtest im Konflikt mit deinem Gewissen und liefertest mich einem Wechselbad der Gefühle aus. Es war der Himmel und es war die Hölle. Es war unser Weg. »Cum Deo« sagtest du einmal. »Mit Gott gehen wir diesen Weg«.
Die Autorin über sich:
Während meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gesunden oder kranken Menschen, überraschte mich immer wieder die Vielfältigkeit ihrer Träume. Entsprechend der ganz persönlichen Situation unterschieden sie sich von erfüllbaren Wünschen, bis hin zu realitätsfremden Vorstellungen. Einen Traum jedoch träumten alle: Den von Liebe und Geborgenheit.
Meine Beziehung zu einem katholischen Priester wurde gleichermaßen von Hoffnungen begleitet. Wir träumten den Traum von einer Liebe, die alle Widerstände bezwang, die sich durch nichts erschüttern ließ und die für die Ewigkeit geschaffen wurde.
2004. 182 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-277-8
Titel ist nicht mehr lieferbar