Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Jenny Hagen:

Von Altenburg bis Walkenried

Sternstunden der Erinnerung

Mit immer wachen und neugierigen Augen auf Entdeckungsreisen, stets auf Neues gespannt und höchst begeisterungsfähig – so zeigt sich Jenny Hagen auch in ihrem ›Opus X‹. Unermüdlich ist sie auf kulturellen und historischen Pfaden unterwegs, hebt weithin unbekannte Schätze, durchaus auch kulinarischer Art, fördert lange Vergessenes zutage und kann wie ein Kind über schöne Dinge und Erlebnisse staunen. Bei alldem kommt ein feiner Humor nicht zu kurz, manche liebenswerte Anekdote wird in Jenny Hagens Schilderungen höchst elegant eingeflochten. Kommen Sie mit auf historische Entdeckungsreisen: zu einer Führung durch das Chemnitzer Opernhaus, nach Lübeck zu den Buddenbrooks zur Weihnachtszeit, nach Altenburg ins Spielkartenmuseum, in die Silberstadt Freiberg mit ihren Kostbarkeiten – und nicht zuletzt nach Venedig, von dem ein kunstvoller alter Spiegel zu erzählen weiß …

Jenny Hagen schreibt seit Kindertagen. Das Schreiben half das Gesangsstudium am Konservatorium der Stadt Berlin zu finanzieren. Ihre Tätigkeit als Konzertsängerin ließ sich stets gut mit dem Schreiben verbinden, und so wie sie die Liedtexte gestaltete, läßt sie auf einfühlsame Weise auch Menschen in ihren zauberhaften Geschichten lebendig werden.
1. Auflage 2013. 180 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-681-3

16,00 EUR

Buch bestellen