Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Karl Radek:

Die Entwicklung des Sozialismus von der Wissenschaft zur Tat und andere Schriften

Reprint-Ausgabe. Mit einem Nachwort von Wolf-Dietrich Gutjahr

»… Marx und Engels zeigten dem internationalen Proletariat eine historische Notwendigkeit seines Sieges, des Sieges des Sozialismus. Gleichzeitig zeigten sie ihm auch, daß dieser Sieg den Entrechteten und Versklavten nicht mechanisch auf einer bestimmten Stufe der gesellschaftlichen Entwicklung in den Schoß fallen wird, sondern daß sie sich für diesen Sieg im Schweiße ihres Angesichtes, im ununterbrochenen Kampf ihrer Gehirne, Tag für Tag gegen die Bourgeoisie auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens kämpfend, vorbereiten müssen, um ihn dann im direkten revolutionären Kampfe Klasse gegen Klasse zu erringen. Dieser revolutionäre Endkampf, der in der eisernen Diktatur des Proletariats über alle anderen Klassen ausmünden wird, wird erst die Arbeiterklasse in das gelobte Land des Sozialismus führen …«
Karl Radek

Karl Radek (1895-1939), Anhänger von Rosa Luxemburg, linker Aktivist, politischer Journalist. Brillanter Kopf, der sich als »Soldat der Weltrevolution« verstand. Sein abenteuerliches Leben endete 1939 mit nur 53 Jahren im russischen Gulag, dessen Terrormaschinerie unter Stalin er geholfen hatte mitzuerrichten.
1. Auflage 2015. 256 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-723-0

26,00 EUR

Buch bestellen