Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Antonie Becker:

Ich liebe Männer

Rückblick auf ein bewegtes Leben

Die Autorin hat in Verehrung den Namen ihrer väterlichen Großmutter angenommen.
In Brandenburg geboren, in Pommern aufgewachsen, fand sie durch Flucht und Vertreibung in Westdeutschland eine neue Heimat. In hohem Alter, dem Impuls nachgebend, hat sie dieses Buch geschrieben. Sie betrachtet dieses Buch als eine Art Vermächtnis.
Die Autorin gibt einen Einblick in die vergangene Geschichte, betrachtet aber auch kritisch die aktuelle politische Lage. Vielleicht hilft dieses Buch auch jüngeren Generationen, Fragen zu beantworten?
1. Auflage 2018. 326 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-805-3

22,00 EUR

Buch bestellen