Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Antonie Becker:

Ich liebe Männer

Rückblick auf ein bewegtes Leben

Die Autorin hat in Verehrung den Namen ihrer väterlichen Großmutter angenommen.
In Brandenburg geboren, in Pommern aufgewachsen, fand sie durch Flucht und Vertreibung in Westdeutschland eine neue Heimat. In hohem Alter, dem Impuls nachgebend, hat sie dieses Buch geschrieben. Sie betrachtet dieses Buch als eine Art Vermächtnis.
Die Autorin gibt einen Einblick in die vergangene Geschichte, betrachtet aber auch kritisch die aktuelle politische Lage. Vielleicht hilft dieses Buch auch jüngeren Generationen, Fragen zu beantworten?
1. Auflage 2018. 326 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-805-3

22,00 EUR

Buch bestellen