Titelverzeichnis

Niklaus Gaschen:
Befragung eines Unbekannten
Der Schriftsteller und Philosoph Niklaus Gaschen im fiktiven Interview mit Sirkka-Leena Koskela (Suomi Maailmassa)
Sirkka-Leena Koskela, geb. 1977 im finnischen Hämeenlinna, studierte Germanistik und Journalismus an den Universitäten Helsinki, Paris und Tampere. Sie hat sich in den letzten Jahren auf das befragende...

Gert-Klaus Köhler:
Träume der Vernunft
Autobiographische Fragmente zu Kindheit und Jugend in Leipzig 1937-1958
Gert-Klaus Köhler, geb. 1937, besuchte die Thomasschule in Leipzig und studierte an der dortigen Karl-Marx-Universität Medizin. Im Jahr 1958 flüchtete er über West-Berlin in die damalige Bundeshauptstadt...

Ralf Habermann:
Adornos Enkel
Reloadings
Der Autor wurde 1960 in Helmstedt (Niedersachsen) geboren und lebt seit 2003 in Leipzig. Er schreibt transzendente und erotische Literatur und veröffentlicht seit 2007. Bei Haag + Herchen sind mehrere...

:
LesenLesenLesen. Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2019
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für...

Uta M. Haubold:
'Or
An Israeli Diary
Uta M. Haubold, born in 1966 in Hamburg, worked for a number of months as a volunteer in the Beit Oren kibbutz, Carmel mountains in Israel following her high school graduation in 1986.
She then studied...

Nadeshda Müller:
Teilzeitgehirne gehen Gassi (go walkies)
Lyrik und lyrische Prosa
Die Pfeile auf der Straße zeigen in beide Richtungen. Die Beschilderung reicht bis zum Himmel und das zugeklebte X in der Mitte hält auch nicht mehr. Der alte Baum bewegt sich nicht vom Fleck hält verknöchert...

Wolfgang Keul:
Von Wetzlar nach Weimar
oder Von der Entgrenzung zum Allgemein-Gültigen. Annäherungen an Goethe
Der Band versammelt drei Vorträge zu Goethes Persönlichkeit und literarischem Werk‚ die zwischen 2014 und 2017 bei der Wetzlarer Goethegesellschaft gehalten wurden. – Der Sturm-und-Drang-Roman ›Die Leiden...

Niklaus Gaschen:
Cantare
Ein Mann auf der Suche
»Tragende und schöpferische Basis dieses Romans ist ein bedeutungsschwerer, orakelhafter Satz aus dem altchinesischen Weisheitsbuch I Ging. Dieser bildet den Anfangspunkt der abgehandelten Dynamik, so...

Lucie Weingartner:
Der lächelnde Schneemann
Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit
… nach unruhigen Fieberträumen in einer schlaflosen Nacht weckte mich ein erlösendes Klopfen. Ich öffnete die Haustür mit einem Ruck, trat zurück und wartete. Draußen in der Winternacht wartete ein vermummtes...

Niklaus Gaschen:
Einer Schamanin Zauberspruch
Ein Mann wird, was er ist
Johann Nepomuk Gupf, inzwischen 76 Jahre alt und als Psychiater längst berufsmüde geworden, macht sich ernsthaft daran, endlich zu werden, was er ist. Dabei stützt er sich auf Friedrich Nietzsches letzte...