
Friedrich Lederer:
Zeit, Raum und Kausalität
Das Weltall, so wie es die heutige Wissenschaft erkunden kann, hat mit dem Urknall vor ca. 13,7 Milliarden Jahren seinen Anfang genommen. Die in die Vergangenheit gerichtete Frage nach dem ›Warum?‹ und...

Friedrich Lederer:
Es gibt so vieles, was man in siebzehn Silben alles sagen kann
Ein heiter-poetischer Brückenschlag zwischen Japan und Deutschland
Der Humor spielt in Japan eine große Rolle. Er ist geprägt durch Situationskomik und Wortwitz und nie abwertend oder aggressiv. So sagte schon Karl Florenz (1865-1939), Verfasser der ersten Literaturgeschichte...

Friedrich Lederer:
Der heitere Bücherwurm
Lesestoffreste und Querdenksport
Wer möchte nicht seine Rede mit Zitaten schmücken – entweder um einen historischen Zeugen zu bemühen oder um zu zeigen, dass man mit seiner Meinung nicht alleine dasteht. Vor gut sechs Jahrzehnten hat...