Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Titelverzeichnis

    103|255

Steven Knof:

Mein entblößtes Herz

Gedichte und Geschichte eines Sommers

Gunde Haßlinger:

Falunrot

Kurze Geschichten

Dietrich Neuhaus / Andreas Mertin:

Wie in einem Spiegel …

Begegnungen von Kunst, Religion, Theologie und Ästhetik (Arnoldshainer Texte, Band 109)

Heinrich Erdmann:

Vom Glauben an die Wahrheit und von der Wahrheit des Glaubens

Konstruktivismus und seine Bedeutung für Wissenschaft, Weltbild, Ethik und Religion. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt

Horst Vogel:

König der drei Welten

Ein Märchen

Ulrich Menge:

Harry & sein Gesocks

Berlin-Balladen. Mit Illustrationen von G. Reiner Büttner und Kompositionen von Andreas Feldhoff und Peter Wolff

Melanie Platz:

Am Anfang stand der Tod

Eine Erzählung

Karl Heinrich Schäfer / Ulrich O. Sievering:

Strafvollzug im Wandel - Privatisierung contra Resozialisierung?

Vollzugspolitische Entwicklungen vor dem Hintergrund hessischer Tradition. Festgabe für Ministerialdirigent a.D. Dr. Hans Dahlke zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 1998 (Arnoldshainer Texte, Band 108)$

    103|255