Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Claus Eckermann:

Shakespeare

Die Sonette

„Zu dieser Leistung kann man Claus Eckermann nur gratulieren. Das sollte Leser finden; unbedingt.“ Hans Jürgen Balmes

„Shakespeares Sonette, die zum Wahrhaftigsten gehören, das die englische Sprache hervorgebracht hat, vereinen die menschliche Fragilität mit den innersten Grundfragen der Philosophie und den äußersten Axiomen der Theologie. Und seine Antworten hierauf sind ebenso menschlich wie zeitlos: Es sind die Liebe und seine eigene, unsterblich machende Dichtung. Es ist aber nicht allein jene idealisierte und altruistische Liebe der Bergpredigt, nicht allein jene asketische und artige Liebe des vornehmen Alters, sondern vielmehr eine verzückte und verzagte, eine zupackende und zurückweisende, eine ruhende und rasende, kurzum, eine richtige, echte Liebe, die jeder, der schon geliebt hat, so oder so ähnlich an sich entdecken konnte.“ Claus Eckermann
1. Auflage 2011. 330 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-648-6

24,00 EUR

Buch bestellen