Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Walter Hagelberg:

Argivische Trauerspiele

Die Danaiden / Amphiaraos

In den »Argivischen Trauerspielen« geht es um Fragen, Zwangslagen
und Übel, die keineswegs erst durch den braunen oder den knallroten
Sozialismus der Neuzeit entstanden sind:
in den »Danaiden« um die Erziehung zum Haß, die Entscheidung
zwischen Eidbruch und Ärgerem, Ungehorsam gegen die Obrigkeit,
Einsamkeit des Gewissens und die Unmöglichkeit, staatliches Unrecht
gerecht zu bestrafen – selbst nach dem Sturz der Machthaber,
in »Amphiaraos« um Recht oder Pflicht zur Einmischung in innere
Angelegenheiten fremder Staaten, um die Sinnlosigkeit des Lebens
im Exil, die Vergottung von Menschen und die Loyalität gegenüber
einer verlorenen Sache bis zum vorausgesehenen bitteren Ende.
Walter Hagelberg studierte in Frankfurt am Main die Rechte und
lebt als Autor in Offenbach am Main.
2007. 234 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89184-222-5

22,00 EUR

Buch bestellen