Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Günther Ebert:

Davongekommen

Ein ehrlicher Rückblick auf dunkle Zeiten

Das Schicksal eines Jugendlichen, der in die Fänge der Kriegsmaschinerie
gerät und stets im rechten Augenblick die Hand seines
Schutzengels ergreifen konnte: Eine mit frappanter Offenheit, unverfälschtem
Zeitgeist sowie erschütternden, peinlichen und grotesken
Passagen niedergeschriebene Anklage gegen jede Art politischer
Machenschaften.
Im Berlin des 3. Reiches aufgewachsen, von Hitler durch die Welt
gejagt, von der braunen in die rote Diktatur gestolpert, verschrieb
sich der Verfasser nach dem Kriege dem Wiederaufbau seiner zerstörten
Heimat, türmte wenige Wochen vor dem Mauerbau und trat
als Ingenieur in den bundesdeutschen Staatsdienst.
2005. 572 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-323-2
Titel ist nicht mehr lieferbar