Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Clemens Liebergesell:

Den dritten Kuss für's Glück

Eine Liebesgeschichte

Als Josi den männlichen Mitbewohnern ihrer Wohngemeinschaft in New York klar macht, dass sie den scheuen Künstler Michel heiraten will, ahnt niemand, dass damit der Grundstein zur Katastrophe gelegt wird, die bis in übernächste Generation hineinreicht. Michel verbirgt ein düsteres Geheimnis, dessen Opfer nicht nur seine junge Ehefrau wird.

Liebe, Eifersucht, Hass, Demütigung, Zweifel – das sind die Zutaten, aus denen Clemens Liebergesell seine Liebesgeschichte mixt, die in New York und Chile spielt. Sensible Künstler spielen darin eine ebenso große Rolle wie machtbesessene Waffenhändler, Mutterliebe, Leidenschaft und düstere Gefängniszellen. Es geht um die Frage – gibt es einen Gewinner in diesem Karussell aus Liebe und Irrtum? Wo steckt die Wurzel des Übels?


Clemens Liebergesell, 1957 in Graz geboren, lebt heute nach Abstechern in München und Salzburg wieder in seiner Heimatstadt, in der er ein Unternehmen leitet und seiner Leidenschaft als Autor nachgeht. Das Studium der Psychologie kommt ihm sehr gelegen, um den Figuren in seinem Buch abgründige Tiefe zu geben.
2006. 158 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-352-2
Titel ist nicht mehr lieferbar