Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Margot Mahner:

33 plus minus

Mein Leben im Dritten Reich

Margot Mahner, ein Kind ihrer Zeit, erlebte den Beginn einer grundlegenden Umwälzung im sogenannten »Dritten Reich« – gefolgt von einem entsprechenden Zeitgeist.

Als Jugendliche überrumpelte sie der Zweite Weltkrieg und sie wird im Reichsarbeitsdienst / Luftwaffeneinsatz mit den Fliegerangriffen hautnah konfrontiert. Das Haus der Familie wird getroffen und nach dem Krieg beginnt erneut der Kampf ums Überleben – menschlich wie wirtschaftlich, stets auf der Suche nach der verlorenen Jugend, die niemand findet und für deren Nichtexistenz es niemals einen Ausgleich geben wird.

Vor Margot Mahners Erinnerungsauge ziehen viele Menschen vorbei, die ihren Weg begleitet haben – einige von ihnen haben den Krieg nicht überlebt. Ihr Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Mahnmal an alle Menschen, aber auch ein steter Appell an alle Bürger, nie mehr den Wahnsinn eines Krieges zuzulassen.
1. Auflage 2010. 230 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-571-7

16,00 EUR

Buch bestellen