Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Heiner Brückner:

Felix Pastor

Von Pfarrern wie Menschen. Geschichten über eine aussterbende Spezies

Pfarrer sind auch nur Menschen. Sie treten teils in originellen Exemplaren am Altar, auf der Kanzel und in der Gesellschaft auf: der gütige Monsignore, der leutselige Gemeindehirte, der ökologische Erneuerer und Erhalter, der Asket, der züchtigende Religionsvermittler, der symbolverliebte Kirchenführer, der Weihwasser sprengende Hochwürden, der schwerhörige Beichtvater, der kinderreiche Pastor, der upgedatete Online-Verkünder …
In 16 vorwiegend amüsanten Porträtgeschichten schildert der Autor die theologischen Eigenheiten, aber auch die menschelnde Seite der unterschiedlichsten Vertreter einer sich dezimierenden Spezies: Pfarrer und Pastoren.

Der Autor Heiner Brückner, geb. 1949, Theologe, veröffentlicht in Zeitungen sowie Anthologien Prosa und Lyrik. 2012: »Zeltdachin. Gottes Häuser. Gedichte.«
1. Auflage 2013. 166 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-689-9

18,00 EUR

Buch bestellen

Pressestimmen