Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Niklaus Gaschen:

Gruß aus Meiringen-Klinik

Ein Mann in der Krise. Roman

Der Psychiater Johann Nepomuk Gupf sieht für sich privat und beruflich keinen Ausweg mehr und begibt sich freiwillig in eine psychiatrische Klinik. Dort bringt der ungewöhnliche Patient mit seinen Eigenwilligkeiten das Tagesgeschehen, den Klinikablauf und die Ärzteschaft gehörig durcheinander. Gupf vertreibt sich die Zeit mit Tagebuchnotizen sowie mit Briefen an seine betagte Mutter und beflirtet unermüdlich die ihn umgebende holde Weiblichkeit, die ihm – bis auf eine gestrenge Oberschwester und eine ebensolche Ärztin – nahezu zu Füßen liegt.
Ein heiter-augenzwinkernder Psychiatrieroman, der nichtsdestotrotz die Dunkelheiten und Abgründe in einem Menschen gekonnt thematisiert.

Niklaus Gaschen (Dr. med.)
ist unabhängiger Schriftsteller in Thun mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
3. Auflage 2019. 250 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-839-8

22,00 EUR

Buch bestellen