Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Sengül Senol:

Dersim-Aleviten in der Presse unter Atatürk

Eine Untersuchung zur Berichterstattung türkischer Tageszeitungen in den Jahren 1937 und 1938

Dersim ist ein schwarzes Kapitel in der türkischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Geschehnisse in den Jahren 1937 und 1938, die von den Dersim-Aleviten als 'Tertele' bezeichnet werden, überschatten bis heute die Sicht der Türkei auf ihre Vergangenheit. Aufgrund von Gesetzesbeschlüssen des damaligen türkischen Parlaments wurde in den Jahren 1937 und 1938 wegen eines angeblichen Aufstands militärisch eingegriffen. In diesen Jahren wurde der Ausnahmezustand für die Region Dersim ausgerufen. Nach offiziellen Angaben wurden damals 13.806 Dersim-Aleviten ermordet und 13,683 in die West-Türkei zwangsumgesiedelt.
1. Auflage 2020. XV, 545 Seiten, Paperback, 23 Abbildungen
ISBN: 978-3-89846-869-5

68,00 EUR

Buch bestellen