Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Titelverzeichnis

    31|47

Dörthe Emig-Herchen:

HundeHundeHunde. Der Hunde-Kalender 2011

Mit historischen Abbildungen

Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender mit äußerst dekorativen Abbildungen verschiedenster Hunderassen (Stahlstiche, Kupferstiche, Holzstiche, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte,...

Dörthe Emig-Herchen:

Himmelslicht und Erdenleuchten

Anthologie. Lyrik-Expedition 44

Elke von Cukrowicz:

Hasel und Bombie

Wie aus einer zufälligen Nachbarschaft eine dicke Freundschaft wurde. Mit Illustrationen der Autorin

Elke von Cukrowicz lebt im Großraum ihrer Heimatstadt Hamburg. In den Sommermonaten ist sie aber auch immer wieder in ihrer alten Reetdachkate – direkt am Deich gelegen – mit dem großen Kamin aus Feldsteinen...

Dörthe Emig-Herchen:

LesenLesenLesen. Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2011

Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für alle Bücherfreunde! Kalender zum Aufstellen...

Manfred Lichtinger:

Physik am Abgrund

Die Vollendung der Einheitlichen Feldtheorie und die Renaissance des Lichtäthers

Manfred Lichtingers Buch »Physik am Abgrund« richtet sich vor allem an physikinteressierte Laien, die bereit sind, mit ihm weiterzudenken und sich auf eine Theorie einzulassen, die der modernen Physik...

Erich Bartsch:

Stille schwingt durch Zeit und Raum

Impressionen, Gedanken und Träume. Gedichte

Im vorliegenden Gedichtband macht sich Erich Bartsch Gedanken um das Leben – im Jahreskreis, in den verschiedenen Entwicklungsstufen und mit den erfahrenen Augen eines Menschen, der sein Leben kraftvoll...

Ute Amber:

Alles hat man mir genommen

Autobiographie

Ute Amber lernt von Kindesbeinen an, dass es auf ihre Kraft und ihr Engagement ankommt, wenn sie im Leben etwas erreichen will. So bewältigt sie die Schule trotz der Kriegszeiten, überlebt mit ihrer Mutter...

Margot Mahner:

33 plus minus

Mein Leben im Dritten Reich

Margot Mahner, ein Kind ihrer Zeit, erlebte den Beginn einer grundlegenden Umwälzung im sogenannten »Dritten Reich« – gefolgt von einem entsprechenden Zeitgeist. Als Jugendliche überrumpelte sie der Zweite...

Elmar Römpczyk:

Klondike Baltikum

oder der reale Transformationsprozeß

Das sogenannte Baltikum – eine Goldmine? In gewissem Sinne ja, aber nur für einige, für die Eliten, die die Transformation der ehemaligen Sowjet-Republiken und die während dieser Phase reichlich fließenden...

    31|47