Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Titelverzeichnis

    39|47

Ekkehard Zimmermann:

Staub soll er fressen

Die Internierungslager in den Westzonen Deutschlands 1945-1949

Nicht nur im Osten wurde interniert. Nicht nur im Osten zogen Internierte in die ehemaligen Konzentrationslager der Nazis. Das KZ Buchenwald und das KZ Sachenhausen haben unfassliche Greuel in der Zeit...

Dietrich Eberhard Oldenburg:

Tod eines Leitwolfes

Historischer Roman

Januar 49 v. Chr.: In Rom herrschen Panik und Aufruhr. Der Senat hat Cäsars Forderungen, sein Kommando zu verlängern und ihn zur Wahl zum Konsul zuzulassen, nicht nur abgelehnt, sondern ihm auch befohlen...

Andreas Wilhelm:

Figaro im Dutzend

Einblicke in ein unbekanntes Motiv der französischen Bühne des 18. Jahrhunderts

Der Autor unterrichtet Französisch, Spanisch, Englisch und Latein an einem saarländischen Gymnasium. In seiner Promotion stellte er den Epikureismus im Werk des französischen Schriftstellers Michel Déon...

Klaus Preiß:

Unbekanntere Bausteine der Freimaurerei

Stoa und Stoizismus. Mithraskult. Meister Eckhart. Reuchlin

Zum Buchinhalt: Älteste kaum beachtete und bekannte Quellen der Freimaurerei vor Jahrtausenden: Das altägyptische Henkelkreuz (identisch mit dem freimaurerischen TAU-Zeichen) und andere Inhalte des...

:

Nixenliebe

Wasserfrauen in der Literatur

Ein uralter Mythos wird erzählt seit Menschengedenken und lebt fort bis in unsere heutige Zeit: der Mythos der Nixen und Wasserfrauen. In Märchen und Sagen wurde er immer wieder aufgegriffen, er tauchte...

Hans-Jürgen Tiede / Rosemarie Tiede:

Circus, Raubtiere und Dompteure

Faszination gestern und heute. Eine Bilddokumentation der Geschichte der Raubtierdressur

Die neue, beeindruckende Bilddokumentation der Raubtierdressur – kundig von Hans-Jürgen und Rosemarie Tiede zusammengestellt – umfaßt die Zeit von 1800 bis zur Gegenwart, enthält auf 232 Seiten 400 Abbildungen...

Karlheinz E. Kessler:

Wohnungsbau der 20er Jahre

Die Architekten Ernst May und Walter Schwagenscheidt. Ihre Theorien und Bauten

Die Wohnung soll dem Menschen Schutz gegen Witterungsunbilden bieten und seinem Privatleben vorbehalten sein. Dieser Definition entsprachen die Reihenhaussiedlungen der Arbeiterbevölkerung in den englischen...

Klaus Preiß:

Freimaurerei und Ethik

Eine konstruktiv-kritische Analyse

Zum Buchinhalt: Darstellung der Freimaurerei als vor allem religiös-mystischen Ursprungs (Meister Eckhart) – Berücksichtigung der Lehrarten aller deutschen Großlogen – fiktive Annahmen (Fiktionen)...

Klaus Reiche:

Qualitätsmanagement in Steuerberaterpraxen

Ein empirisch bestätigtes Phasenmodell zur Qualitätssteigerung durch Qualitätstreiber und Qualitätsstandards

Hans-Jürgen Tiede / Rosemarie Tiede:

Raubtierlehrer im Wandel der Zeiten

Eine Fotodokumentation der Geschichte der Raubtierdressur

Das Buch dokumentiert die wechselvolle Geschichte der Raubtierdressur und die Veränderungen in Erscheinungsbild und Arbeitsweise der Dompteure. Die Autoren Hans-Jürgen und Rosemarie Tiede haben ihre...

    39|47