Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Titelverzeichnis

    143|253

Ingrid Bader:

Eine Mutter zuviel

Autobiographische Erzählung

Maria Oberle:

Glücklich auch in schweren Tagen?

Briefe an einen Freund

Gisela Schöttler:

Von der Verdrängung des Unerträglichen

Ein Rückblick 1925 - 1945

Yolanda-Maria Dönberg:

Der Lorbeerbaum

Keine Chance für Apoll. Roman

Siegfried Schwartmann:

Glas wie Glück

Gedichte

Grit Wirtz:

Was ich dir noch sagen wollte …

Lyrik und Prosa

Klemens Max:

Das Gymnasium und seine trojanischen Pferde

Eine kritische Studie zur Situation des Gymnasiums

Walter Hagelberg:

Der Zorn der Mistel

Balladen

Erich Weihs:

Dreck auf der Seele - Gewissen

Aphorismen

    143|253