Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Titelverzeichnis

    143|255

Gerhard Hentsch:

Du …

Aus der Einsamkeit, für die Einsamkeit. Tagebuch einer Liebe

Jürgen Hold-Ferneck:

»Briefe« an einen Pfarrer

Eine ritische Auseinandersetzung mit der kirchlichen Darstellung Jesu aus der Sicht eines Laien

Irma Scheuer:

Die Zeit danach

Kindheit und Jugend in der Sowjetunion 1930 bis 1945. Mit Illustrationen der Autorin

Waldemar Hornbacher:

Religion für die Zukunft?

Gedanken über Gottsuche und ethische Verantwortung

Friedrich Trichtel:

Ärzte, Bastler und Schamanen

Kritische Auseinandersetzung mit den Irrwegen der Medizin und deren Lösungsversuchen

Friedrich Kahle:

Gerda kommt nicht nach Hause

Band 1 der Buchreihe »Von Waldschraten und Feldmäusen«

Georg Melmer:

Die Totalsequenzierung des menschlichen Genoms und seine Auswirkungen für die medizinische Diagnosti

Der Versuch einer Kosten-Nutzen-Analyse in einem neuen Markt für biotech-nologische Produkte

Hermann Manfried Pflanz:

Moderner Roman, Satire und Kunstmärchen im Unterricht

Anregungen zur Unterrichtsgestaltung für Deutschlehrer am Gymnasium

V E R G R I F F E N

Jörg Martin Pönnighaus:

Haarausfall macht Tränen

Lyrik

Elke Lazarraga:

Eine Kosmische Religion für ein Neues Zeitalter

Geschrieben für alle, die dem Christentum entwachsen sind, besonders für Atheisten

    143|255