Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    150|253

Walter Wolf-Zielinski:

UN der allzu, der All-zu GERECHTE

KRITIK DER REINEN UN-VERNUNFT. (PHILOPHANTASTEREI II)

Heinz P. Dämmrich:

Prekäres Selbstbewußtsein

Studien zu Kant, Fichte und Dilthey

Gerhard Ronge:

Das Ende der Fahnenstange

Nieten ohne Ende

Heinz Lassak:

Um Einheit und Verfassung

Poeten, Patrioten, Politiker von den Befreiungskriegen bis 1848

Karl Heinrich Schäfer / Ulrich O. Sievering:

Strafvollzug - Ende für Partnerschaft, Ehe und Familie?

Perspektiven des Langstrafenvollzugs (Arnoldshainer Texte, Band 84)

Dagmar Dähn:

Cyrill

Erzählung in Liebesbriefen und Schattensprüngen

ErichR. Bagge:

World and Antiworld as Physical Reality

Spherical Shell Elementary Particles

Jean Garaudy:

Ezechiel

Henry Morgenthau ist wieder da. Der Maastrichter Vertrag als apokalyptische Katastrophe

V E R G R I F F E N

Peter Voß:

Das Rad der Geschichte

Eine Erzählung aus Mecklenburg

    150|253