Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Titelverzeichnis

    89|255

Ulrike Abraham:

»Stumm rang die Nacht mit letztem Sonnenstrahle«

Die Naturmetaphorik Nikolaus Lenaus

Hans-Alfred Herchen:

Die Farben des Herzens

Weihnachts-Anthologie 2000

Hans-Alfred Herchen:

Zeitzeugen berichten V

Eindrücke und Erlebnisse. Anthologie-Sonderausgabe

Emmy Böttinger:

Ein Leben, ein Schicksal, eine Depression

Die Geschichte einer Krankheit

Andreas M. Rauch:

Bernd Eichinger und seine Filme

Unter Mitwirkung von Bernhard Matt. Mit einem Vorwort von Rolf Bähr

Friedrich Weber / Karin Weintz:

Religionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Konzepte der im Bundestag vertretenen politischen Parteien, der Bundesregierung, der evangelischen und katholischen Kirche (Arnoldshainer Texte, Band 111)

Hans Lang:

Vom Genie bis zum Massenmörder

Horoskopstudien über Sinn und Hilfe astropsychologischer Forschung

Hermann Düringer / Karin Weintz:

Leonore Siegele-Wenschkewitz

Persönlichkeit und Wirksamkeit (Arnoldshainer Texte, Band 112)

Hermann Alfred Denzel:

Ich will, ich kann, ich muß!

Ansichten und Einsichten eines Nervenarztes um die Jahrtausendwende

    89|255