Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Titelverzeichnis

    95|253

Hedwig-Maria Tschinkel:

Spontanes Malen mit Kindern und Jugendlichen in der Sozialarbeit

Diplomarbeit im Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten

Helga Addicks:

Tullinchen und Pinchen

Eine heitere Dackelgeschichte

Siegmund Pisarczyk:

Fundraising für Freizeitheime

Grundlagen für handelnde Fundraising-Didaktik und Freizeitpädagogik in den Jugendtreffs

:

Theologische Wissenschaft im »Dritten Reich«

Ein ökumenisches Projekt. Unter Mitarbeit von Vicco von Bülow (Arnoldshainer Texte, Band 110)

Marie-Jennifer Baum:

Ein Hauch Frühling und zwei Gänseblümchen

Facetten einer Liebe

Siegfried Bergler:

Auf der Brücke der Begegnung

Christlich-jüdisches Verstehen nach 2000 Jahren

Loupdes Vosges:

»Frauchen für Felix und sein Herrchen gesucht«

Das etwas andere Hundebuch

Käthe Corban:

Rentner, wollt ihr ewig leben?

Halt’s Maul, Michel! Zahl!

V E R G R I F F E N

Horst Hänel:

Die Rote Hydra

Wendegeschichten um ostdeutsche Seilschaften

    95|253