Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Claus Otto:

Gefreiter Nase

Ein humorvoller Rückblick auf 18 Monate in der Nationalen Volksarmee

Das hat er nun davon: Eine Unbedachtheit zur falschen Zeit am falschen
Ort befördert Alfred Wöllermann1966, unerwartet früh, für
18 Monate in die Uniform eines Pioniers der Nationalen Volksarmee
der DDR. Das geplante Forststudium kann er vergessen. Doch er
wäre nicht Alfred Wöllermann, nähme er dass nicht heiter und gelassen.
Mit viel Humor beschreibt er den Kasernenalltag, schildert
seine Erlebnisse unverbrämt und ungeschönt. Es sind Geschichten
zum Schmunzeln und zum Nachdenken, Geschichten, die erstaunliche
Einblicke in die Lebensrealität der Wehrpflichtigen bieten, die
aber vor allem zeigen, dass mit Humor vieles leichter zu ertragen ist.
Claus Otto, Stiergeborener des Jahrgangs 1946 in der schönen Elbestadt
Magdeburg, Studium der Betriebswirtschaft in der selben, tätig
als Betriebswirt, schreibt in seiner Freizeit gern Kurzgeschichten
und Gedichte. »Gefreiter Nase« ist sein erstes umfangreicheres Werk.
2006. 136 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-406-2

14,00 EUR

Buch bestellen