Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Harry Stroeken / Josée Winters:

Die Paradiessucherin

Beschreibung einer Psychoanalyse

Abenteuer Psychoanalyse. Josée Winters (Pseudonym), Organisationsberaterin
und Erwachsenenbildnerin in Holland, will es wagen.
Mit 47 Jahren erkennt sie, dass ihre Beziehung zu ihrem Mann Bart
gefährdet ist, und beginnt eine Psychoanalyse bei dem Analytiker
Harry Stroeken. Schon immer hat sie diese Therapieform fasziniert.
Nun begibt sie sich auf eine innere Reise durch ihre Kindheit und
Jugend, ihr berufliches und privates Leben. Gemeinsam mit dem
Analytiker holt sie Verdrängtes und Vergessenes zu Tage, reflektiert
über Träume und gegenwärtig Erlebtes und auch immer wieder über
ihre therapeutische Beziehung. Analysantin und Analytiker durchleben
bald einen spannungsvollen Prozess zwischen professioneller
Distanz und persönlicher Annäherung, dessen Ausgang stets ungewiss
bleibt. Ihre persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit haben sie gemeinsam
in diesem Buch wiedergegeben. Die Beschreibung einer Analyse
aus zweifacher Sicht.
Professor Harry Stroeken, Jahrgang 1940, Psychoanalytiker, arbeitet
in eigener Praxis in Utrecht, Holland. E-mail-Adresse:
stroekenhpj@ planet.nl
Josée Winters (Pseudonym), Jahrgang 1953, Sozialwissenschaftlerin,
arbeitet als Ausbilderin, Beraterin und Coach in der Wirtschaft, im
Unterrichts- und Gesundheitswesen.
2006. 104 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-409-3

14,00 EUR

Buch bestellen