Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Astrid Thurow:

Allerlei Verse aus meiner Dichtertruhe

Sylt
Ich sage nur ein einzig Wort:
»Wunderbarlich ist’s hinieden,
Ob in stürmischem Gebraus,
Ob Rosenduft umwehtes Haus,
Die Seel’ trägt’s mit und wird zufrieden
Und fühlt den heimeligen Ort.«
Feine leise humorvolle Töne schlägt Astrid Thurow in diesem Gedichtband
an. Zarten Spinnweben gleich umgarnt sie Worte und Gedanken, sitzt
träumend auf Bänken, genießt die Nordseewogen und beobachtet nach innen
und nach außen. Wenn der Gedanke Form angenommen hat, greift sie
zum Werkzeug und hobelt ab, was an Überflüssigem übersteht, bis am Ende
ganz filigran die Aussage in wenigen Zeilen ewig wird.
Astrid Thurow, 1939 geboren, nach der Obersekundareife zehn Semester
Werkkunstschule und staatliches Examen im Bereich Graphik 1963,
Fachlehrerausbildung in Kunst und Werken, 1976 Examen. Bis 1989 tätig
als Kunst- und Werklehrerin, vorwiegend am Gymnasium. Seitdem Ruhestand.
Weiterbildung in Graphik, Malerei und Bildhauerei, Beschäftigung
mit Lyrik.
2009. 84 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-552-6

12,00 EUR

Buch bestellen