Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Johannes (Juan) Brödner:

Als Estanciero in Patagonien

Erinnerungen eines deutschen Auswanderers der ersten Stunde

Ein Deutscher aus dem sächsischen Erzgebirge sucht ab dem Jahr 1910 sein Glück in Argentinien. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, war Johannes Brödner auf der Suche nach dem Abenteuer, nach Freiheit und Ungebundenheit. Als junger Mann wagte er den Aufbruch in ein unbekanntes Land, lernte eine fremde Sprache und arbeitete hart und unermüdlich, bis sich erste Erfolge für seine Mühen einstellten.
Vor über 100 Jahren auswandern in einen anderen Kontinent, ein Wagnis, das großen persönlichen Mut erforderte – aus Sicht der heutigen globalisierten und vernetzten Welt kaum noch vorstellbar. Die heute für uns so selbstverständlichen Kommunikations- und Transportmittel waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts so gut wie nicht vorhanden, der einzelne Auswanderer war in seinem Pioniergeist auf sich selbst zurückgeworfen. Um so bewundernswerter, was einzelne Menschen vor über 100 Jahren alleine auf die Beine gestellt haben.
Der lesenswerte Erfahrungsbericht eines deutschen Auswanderers, der in Patagonien als Gaucho begann und nach harten und entbehrungsreichen Lehrjahren zum erfolgreichen Schaffarmer und Grundbesitzer wurde.
1. Auflage 2014. 106 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-738-4

18,00 EUR

Buch bestellen