Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Gert-Klaus Köhler:

Träume der Vernunft

Autobiographische Fragmente zu Kindheit und Jugend in Leipzig 1937-1958

Gert-Klaus Köhler, geb. 1937, besuchte die Thomasschule in Leipzig und studierte an der dortigen Karl-Marx-Universität Medizin. Im Jahr 1958 flüchtete er über West-Berlin in die damalige Bundeshauptstadt Bonn. Nach Abschluß seines Medizinstudiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Facharzt und Privadozent für Neurologie und Psychiatrie, später für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin und apl. Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Im Alter von 80 Jahren blickt der Autor auf seine Kindheit und Jugend in den Jahren 1937 bis 1958 in der frühen DDR zurück. Die autobiographischen Fragmente enden mit seiner Republikfl ucht im Jahr1958. Die Träume der Vernunft von Freiheit, Widerstand, Flucht, Notaufnahme und Integration erhielten durch die Migrationsbewegung seit dem Jahr 2015 eine unerwartete Aktualität.
1. Auflage 2018. 456 Seiten, Paperback, Mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-89846-831-2

36,00 EUR

Buch bestellen