Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Volker Schneider:

Hausmannskost für zwei

wohlschmeckend, schnell. preiswert, gesund

Die ausführliche Auseinandersetzung mit Diäten und wechselnden Empfehlungen von Spezialisten aller Art einerseits und andererseits mit den Ergebnissen der modernen Ernährungsforschung haben mich bewogen, mich an die neuesten Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zu halten. Dazu sollten die Rezepte mit in Mitteleuropa überall käuflichen heimischen Zutaten zuzubereiten sein. Auf diese Weise soll ein Beitrag zur Wertschätzung der heimischen Lebensmittel und zur Nachhaltigkeit geleistet werden.
Aber auch meine persönliche Freude am Kochen und Genießen hat dazu geführt, hier konkrete Möglichkeiten für ein alltagsnahes, praktikables und gesundes Ernährungsverhalten für Interessierte und Anfänger auf der Grundlage der heutigen Forschungsergebnisse vorzustellen.
Zum Autor: Studium der Biologie, Chemie, Physik und Pädagogik. Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Universität Freiburg. Schwerpunkt in der Forschung: Experimentpraxis für Schulen, Gesundheitspädagogik. Leitung des Studiengangs Gesundheitspädagogik im Diplomstudiengang bis 2006.
1. Auflage 2020. 118 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-862-6

16,00 EUR

Buch bestellen